Schüler und Eltern im Kontakt mit Betrieben
Profis stellen Ausbildungsberufe in der Mittelschule Herzogenaurach vor

Herzogenaurach. Regionale und überregionale Betriebe stellten beim Berufsinformationstag an der Mittelschule Herzogenaurach ihre Ausbildungsberufe vor.
Die Schüler der Mittelschule treten im Vergleich zu anderen Schularten als erste ins Berufsleben ein. Dabei ist es für die 14 bis 15-jährigen Jugendlichen nicht einfach zu entscheiden: „Welcher Beruf ist der richtige für mich?“. Ca. 400 Ausbildungsberufe stehen den Schülern offen. Was in welchem Beruf verlangt und konkret getan wird, darüber informierten Ausbilder, Meister, Personal- bzw. Firmenchefs, auf einem Berufsinfotag, der erstmalig an der Mittelschule Herzogenaurach durchgeführt wurde. Dabei wurden Berufsbilder erläutert, der Arbeitsalltag in den verschiedenen Berufen erklärt sowie die Ausbildung dargestellt. Da es sich von Schüler zu Schüler in der Regel leichter redet, brachten die meisten Ausbilder auch Azubis mit, die den Schülerinnen und Schülern die Ausbildungsberufe sehr lebendig schilderten.
Schulleiter Helmut Nicklas wies darauf hin, dass diese Form des Berufsinfotages eine sehr praxisnahe Möglichkeit sei, Schüler auf ihrem Weg der Berufsfindung zu unterstützen.
Bericht auf Herzo-TV