Gebundenes Ganztagsangebot im Bereich von D-Klassen an der Mittelschule Herzogenaurach
Ein wichtiges Ziel des Europäischen Sozialfonds ist die Förderung der Chancengleichheit in Ausbildung und Beruf. Für Schülerinnen und Schüler, die ohne Deutschkenntnisse im schulpflichtigen oder berufsschulpflichtigen Alter nach Bayern kommen, ist eine Förderung des Spracherwerbs eine wesentliche Voraussetzung der Teilhabe am hiesigen Bildungsangebot. Durch die Einrichtung eines gebundenen Ganztagsangebots von Deutschklassen an Mittelschulen, wird die Integration und der Spracherwerb der teilnehmenden Schülerinnen und Schülern gefördert und ihre Chancen auf eine begabungsgerechte Teilhabe am Bildungsangebot verbessert.
Die Mittelschule Herzogenaurach führt im Schuljahr 2025/26 eine Deutschklasse mit den Jahrgangsstufen 5 bis 9 im Ganztag.
Dieses Projekt wird aus dem Europäischen Sozialfonds gefördert.
ESF in Bayern – Wir investieren in Menschen






