Evaluation 2025

Mittelschule glänzt bei Evaluation

Die Mittelschule Herzogenaurach hat bei der externen Evaluation 2025 durch das Institut für Schulqualität und Bildungsforschung (ISB) im Auftrag des Bayerischen Kultusministerium hervorragende Ergebnisse erzielt. Diese Evaluation, eine Art Untersuchung und Bewertung durch fremdes Personal, bescheinigt der Mittelschule herausragende Leistungen in verschiedenen Bereichen.

In der Bewertung wurden insbesondere das hohe Engagement der Lehrkräfte, die gute und innovative Unterrichtsgestaltung sowie die positive Lernatmosphäre hervorgehoben. Die Schule zeigte beeindruckende Fortschritte in der Förderung der Schüler und der individuellen Unterstützung. Auch die Zusammenarbeit mit den Eltern und der lokalen Gemeinschaft wurde als vorbildlich gelobt. Bildquelle: Erlanger Nachrichten vom 29.März 2025

Überprüft werden im Rahmen der Evaluation vor allem die Bereiche „Lehren und Lernen“ (Wie gut wird der Lernprozess umgesetzt?), „Persönlichkeit stärken“ (Wie gut werden die Schülerinteressen gefördert?), „Professionell handeln“ (Wie gut planen die Lehrkräfte den Entwicklungsprozess?), „Schule leiten“ (Wie gut arbeitet die Schulleitung?). Bildquelle: https://www.las.bayern.de/

Weitere Informationen zum Thema externe Evaluation in Bayern finden sie auf der Internetseite des Landesamtes für Schule unter dem Stichwort „Externe Evaluation“.

Previous

Next

Comments are closed.

Wichtiges und Nützliches im Überblick

Infos zu Praktika und Ausbildung

„Schulmanager Online“

Sehr geehrte Eltern,

haben Sie schon den Schulmanager-Online auf Ihrem Handy?

https://www.schulmanager-online.de/
 
Sie erhalten die App zum Programm ganz einfach über den Play-Store oder den App-Store. Einfach „Schulmanager-online“ suchen und installieren.



ESF+ – Förderung der Deutschklasse

Unsere Deutschklasse wird von der EU finanziert: Förderaktion 5: Gebundenes Ganztagsangebot für Deutschklassen


Erasmus+ – Aktivitäten der Schule

Unsere Schule hat in den letzten 10 Jahren viele Erasmus+-Aktivitäten durchgeführt, weshalb wir im Jahr 2023 den Titel „Europaschule“ verliehen bekamen.

Beitrag zur Europaschule

Cookie Consent mit Real Cookie Banner