MINT-Stern 2025 für die Mittelschule
Mittelschule erhält Auszeichnung des VDE Bayern e.V. für die MINT-Förderung

Große Freude an der Mittelschule Herzogenaurach: Gemeinsam mit zwei weiteren bayerischen Mittelschulen (Insel Schütt Nürnberg und Mittelschule Wassertrüdigen) wurde die Schule vom Verband der Elektrotechnik Bayern VDE e.V. mit dem „MINT-Stern 2025“ ausgezeichnet. Der Preis würdigt das außergewöhnliche Engagement in der Förderung von Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (=MINT).
Die Mittelschule Herzogenaurach setzt bereits bei den jüngsten Jahrgängen an. Schon ab der 5. Klasse werden Kinder spielerisch an MINT-Themen herangeführt. Ein Höhepunkt ist die jährlich stattfindende Forscherwoche, die in Kooperation mit dem Verein MINT-logisch e.V. aus Fürth organisiert wird. Dort lernen die Schülerinnen und Schüler, wie spannend Programmieren sein kann – nicht als isoliertes Fach, sondern als Abenteuer voller Kreativität und Teamarbeit.

In der Laudatio hob der Verband der Elektrotechnik die wegweisende Kooperation der drei Mittelschulen hervor. Sie haben sich in einem Pilotprojekt zusammengeschlossen, um ihren Schülerinnen und Schülern das Programmieren praxisnah, lehrplankonform und nachhaltig zu vermitteln. Dabei geht es nicht nur um trockene Theorie: Programmieren wird als kreatives Werkzeug verstanden, mit dem praktische Probleme gelöst werden können – sei es in der Technik, der Mediengestaltung oder im Bereich Nachhaltigkeit.
Besonders hervorgehoben wurde die schulübergreifende Zusammenarbeit: Lehrkräfte und Schulleitungen der drei Mittelschulen entwickeln gemeinsame Unterrichtskonzepte, fördern individuelle Kompetenzen und ermöglichen Projektarbeit über Standortgrenzen hinweg. Dieses Engagement zeigt, dass Innovation und Kooperation Hand in Hand gehen können – und dass Mittelschulen im MINT-Bereich eine Vorreiterrolle übernehmen.

Mit dem „MINT-Stern“ wird nicht nur ein Preis verliehen, sondern auch ein Signal gesetzt: Die Förderung von MINT-Kompetenzen ist ein Schlüssel für die Zukunft. Die Mittelschule Herzogenaurach und ihre Partner zeigen eindrucksvoll, wie Kinder und Jugendliche für Technik und Naturwissenschaften begeistert werden können.
Weitere Infos auf der Seite des VDE Bayern e.V. (diesen Text anklicken)




